Frau reist alleine in Costa Rica (Jaco Mirador)

Alleine reisen: Was ich dabei gesucht & gefunden habe

Manche reisen los, um sich selbst zu finden, um Abstand zu gewinnen, sich frei zu fühlen. Als ich alleine losgereist bin, habe ich zunächst gar nichts gesucht. Im Nachhinein vielleicht schon, aber anfangs nicht bewusst. Ich hatte einfach Lust zu reisen, die Welt und die Natur zu sehen, zu wandern und Zeit am Strand zu verbringen. Aber fangen wir ein paar Schritte und Jahre früher an. Wenn du schon länger überlegst, alleine zu verreisen, dich das Soloreisen und die Frage, was reisen mit einem machen kann, einfach interessiert, kann ich dich mit meinem persönlichen Erfahrungsbericht zum Thema alleine reisen hoffentlich inspirieren.

Warum ich alleine gereist bin

Zum ersten Mal alleine gereist bin ich vor etwa 9 Jahren. Wobei es genau genommen ein einwöchiger Urlaub auf Teneriffa und keine längere Reise war. Aber damit fing alles an. Unter anderem tief beeindruckt von der Natur hat mich das Reisefieber gepackt und von da an musste ich einfach weitermachen und immer neue Orte und Ziele entdecken.

Alleine zu verreisen war damals keine Entscheidung, weil ich es unbedingt wollte. Zu dem Zeitpunkt war einfach gerade keine passende Begleitung da und ich wollte Urlaub machen. Also habe ich nur für mich gebucht. Was also recht unspannend begann, hat mich dahin gebracht, wo ich jetzt bin.

Meine erste Soloreise führte mich nach Teneriffa. Jetzt, 9 Jahre später, bin ich auf Gran Canaria zu Hause, sitze beim Sonnenuntergang am Playa de Las Canteras und sehe bei gutem Wetter den Teide auf Teneriffa. Als hätte sich ein Kreis geschlossen.

Was nicht heißt, dass ich nie aufgeregt war oder manchmal immer noch bin. Als ich zum Beispiel das erste Mal nach Amerika geflogen bin und mitten in der Nacht in der Hauptstadt von Costa Rica im Bahnhof auf den ersten Bus gewartet habe. Dann denke ich auch „Sch…, was machst du hier eigentlich?!“ 😀

Was habe ich beim alleine reisen gesucht?

Wie schon gesagt, startete meine Reise nicht mit einer bewussten Suche. Aber mit jeder Rückreise nach Deutschland habe ich gemerkt, dass Deutschland nicht das ist, was ich im Leben suche. Jede Rückkehr machte mich unzufriedener und verstärkte die Sehnsucht und das Fernweh und das Gefühl, dass ich mein Leben nicht so verbringe, wie ich es möchte. Aber zunächst hatte ich Gründe, zurückzukehren, doch das ist eine andere Geschichte.

Angefangen beim Winter (ich hasse Kälte!) habe ich zunächst eine jährliche „Winterflucht“ begangen, nach Südostasien, Mittelamerika, wärmere Regionen Europas…

Reisen hat mir im Laufe der Jahre gezeigt, was ich gesucht habe: Andere Menschen, Kulturen und Lebenseinstellungen, die oft so viel positiver sind, abfärben und letztlich auch mich glücklicher machen. Sonne und Wärme, nicht nur auf das Wetter bezogen. Die tropische Natur und Tierwelt, die ich über alles liebe und wofür ich es gerne in Kauf nehme, zu schwitzen.

Nicht zuletzt war ich auch auf der Suche nach meinen beruflichen Zielen. Ich weiß wirklich nicht mehr, wo und wie, aber relativ zu Anfang bin darauf gestoßen, dass es Menschen gibt, die komplett online und ortsunabhängig arbeiten. Die nicht ein- oder zweimal im Jahr in den Urlaub fahren und das restliche Jahr darauf warten, sondern immer da sein können, wo sie gerade möchten. Nicht, um 365 Tage im Jahr Urlaub zu machen, sondern um zu reisen. Reisen und Urlaub sind für mich zwei unterschiedliche Dinge. Da wusste ich: Das möchte ich auch! Also habe ich überlegt, was ich kann und welchen Remote-Job ich damit machen könnte. Und inzwischen bin ich seit über 8 Jahren freiberufliche Texterin und Redakteurin (long story short).

Reisen hat mir gezeigt, dass ich etwas gesucht habe, und im nächsten Schritt, was das ist.

Was habe ich beim alleine reisen gefunden?

Ich habe durch meine Reisen herausgefunden, wo und wie ich leben möchte – und wie nicht. Ich habe herausgefunden, wann ich mich glücklich und lebendig fühle. Und dass wir nur dieses eine Leben haben und deshalb alles dafür tun sollten, dass es das für uns beste Leben wird – was das genau bedeutet, ist natürlich sehr verschieden.

Gefunden habe ich auch so viel Mut, Sicherheit und Vertrauen – in mich selbst, meine Fähigkeiten und in das Leben selbst, auch in Zeiten, in denen alles unsicher scheint und auseinanderbricht. Gefunden habe ich außerdem wertvolle Verbindungen zu gleichgesinnten Menschen, die ähnliche Ansichten teilen und mit denen man sich gegenseitig bestärkt und unterstützt.

Und nicht zuletzt habe ich mein neues zu Hause gefunden, ein zu Hause, das sich wirklich nach einem solchen anfühlt, das sich richtig anfühlt. Eine Base, zu der man nach jeder Reise immer wieder gerne zurückkehrt. Wofür ich jeden Tag dankbar bin.

Alleine reisen ist mutig

Das habe ich oft gehört. Anfangs habe ich darüber nie nachgedacht. Ich wollte reisen und es stand für mich nie zur Frage, ob ich es nur in Begleitung und sonst gar nicht mache. Aber ja, es stimmt. Monatelang alleine durch ein fremdes Land auf einem fremden Kontinent zu reisen, ist mutig! Das ist toll und das darf man sich auch immer wieder sagen. Und genauso mutig ist es, alle Zelte in Deutschland abzubrechen und ins Ausland zu ziehen.

Um sich seine Träume zu erfüllen, darf und muss man manchmal mutig sein. Trotz Unsicherheit und Angst. Die Klarheit kommt unterwegs, genauso das Gefühl der Selbstwirksamkeit und die Erkenntnis, dass sich alles fügt, wenn man losgeht, ohne vorher genau das Wie und das Ziel zu kennen.

Möchtest du auch alleine reisen? Was fehlt dir dazu noch?

Denkst du jetzt: „Toll, das klingt ja alles schön und gut, aber ich traue mich das einfach nicht.“? Damit bist du nicht alleine! Ich arbeite im Hintergrund bereits an einem Artikel mit praktischen Tipps und Mutmachern für alle, die alleine reisen möchten und ihren ersten Solotrip planen. Außerdem stelle ich auch gerade die besten Reiseziele für Alleinreisende zusammen.

Hast du dazu konkrete Fragen oder Themen, die dich beschäftigen? Schreib es gerne in die Kommentare oder sende mir eine Mail. So kann ich es direkt in den kommenden Artikeln beantworten. Wenn du die Veröffentlichung nicht verpassen möchtest, trage dich gerne für meinen Newsletter ein.

Und falls du das Abenteuer alleine reisen schon angetreten bist: Lass uns super gerne in den Kommentaren an deinen Erfahrungen und Tipps teilhaben!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemacht mit ♡ und (Werbung/Affiliate Links)
© hier & weiter | Marina